Bio-Rasendünger “Grüner Kraftstoff”
Der vollorganische Bio-Rasendünger besteht aus rein pflanzlichen Bestandteilen und enthält keine tierischen und synthetischen Bestandteile. Für all jene die ihren Rasen 100% biologisch und pflanzlich düngen wollen. Qualitätsprodukt aus Österreich!
Bio-Rasendünger “Grüner Kraftstoff”, rein organisch, NPK 5-3-1
Unser “Grüner Kraftstoff” ist ein rein pflanzlicher und zertifizierter Bio-Rasendünger. Dieser Dünger enthält ausschließlich organische Inhaltsstoffe und verzichtet gänzlich auf tierische oder synthetische Bestandteile. Der Dünger wirkt bereits bei niedrigen Bodentemperaturen und die enthaltenen Nährstoffe verfügen über eine hohe Auswaschsicherheit. Zusätzlich zur Düngewirkung verbessert das Produkt die Bodenstruktur und erhält die Bodenfruchtbarkeit langfristig. Der Dünger ist für Mensch und Tier völlig unbedenklich, gut streufähig und rasch auflösend.
Dieser Bio-Dünger wird in Österreich hergestellt.
Anwendungszeit: März bis Oktober
Wirkungsdauer: bis zu 2 Monate
Aufwandmenge: bis zu 100 g/m²
Flächenleistung: Für bis zu 100 m²
Nettogewicht: 10 kg
Zusammensetzung: 5,5 % Stickstoff (N), 3,0 % Phosphat (P2O5), 1,0 % Kaliumoxid (K20), 4,0 % Kalziumoxid (CaO), 0,4 % Magnesiumoxid (MgO), 0,5 % Schwefel (S), 0,39 % Eisen (Fe), 0,03 % Zink (Zn)
Anwendung
Düngen Sie in regelmäßigen Abständen, um eine optimale Nährstoffversorgung der Gräser zu garantieren (3 mal/Vegetationsperiode).Eine Kombination mit Kalk oder Urgesteinsmehl ist problemlos möglich. Für eine einheitliche Ausbringung wird der Einsatz eines Düngerstreuers empfohlen. Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik “Rasenwissen“. Der Bio-Dünger weißt nicht die gleiche Nährstoffkonzentration wie ein konventioneller Rasendünger auf, daher ist eine etwas höhere Aufwandmenge notwendig um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.
Als Ergänzung zur Optimierung des Bodenlebens empfehlen wir die Verwendung von ProGanix mit natürlichen Mikroorganismen.
Wirkung
Die Wirkstoffabgabe erfolgt langsam und gleichmäßig, daher besteht auch keine Gefahr für Starkwuchs. Eine erste Wirkung tritt je nach Niederschlag und Bodenfeuchte nach 1-2 Wochen ein. Der Bio-Dünger erhält zusätzlich die Bodenfruchtbarkeit und fördert den Humusaufbau.
Unser Bio-Dünger ist auch bestens für Blumen, Sträucher, Obst und Gemüsebeete geeignet:
- Beerenobst 70 – 90 g/m² im Frühjahr
- Gemüse 90 – 150 g/m² vor dem Anbau
- Obst 50 – 70 g/m² im Spätherbst oder Frühjahr
Das Gütezeichen „biologisch gärtnern“ für eine ökologische Gartenoase
Das Gütezeichen „biologisch gärtnern“ erleichtert die Suche nach Gartenprodukten, die umweltverträglich und schonend für Pflanzen, Tiere und Menschen sind.
Nur Produkte, die auch im Bio-Landbau erlaubt sind, werden mit dem Logo von „biologisch gärtnern“ ausgezeichnet. Neben Pflanzenschutzmitteln, Düngern und Substraten tragen auch Repellents, Fallensysteme, Leimanstriche und Wundverschlussmittel das Gütezeichen „biologisch gärtnern“. Pflanzen- und Bodenhilfsstoffe sowie Mulchmaterialien gibt es ebenfalls in „biologisch gärtnern“-Qualität.
In der “biologisch gärtnern”-Datenbank sind bereits 300 Produkte (Stand Mai 2020) gelistet. Alle Produkte und die Kriterien, denen diese Produkte entsprechen, sind auf der Homepage www.biologischgaertnern.at/produkte zu finden.
Hinter dem Gütezeichen stehen InfoXgen, DIE UMWELTBERATUNG und die Firma biohelp Garten & Bienen. Die Kompetenzen dieser drei Organisationen ergänzen sich: InfoXgen führt die Bewertung der Produkte auf Basis der EU Bio-Verordnung durch, DIE UMWELTBERATUNG informiert interessierte Menschen über Broschüren, auf der Homepage und im persönlichen Kontakt, und die Firma biohelp Garten & Bienen ist im biologischen Pflanzenschutz tätig.
Rasen richtig düngen mit der Hand oder einem Streuwagen
Passende Produkte und Zubehör
Bodenhelfer
Gartengeräte